Am vergangenen Wochenende, dem 15. Juni, fand eines der traditionellsten Turnierevents unserer Anlage statt: „Der/Die Mardorfer/in“. Seit seiner ersten Austragung im Jahr 1999 hat sich dieses Event zu einem spannenden Zwischenstopp auf der Suche nach den besten Spielerinnen und Spielern des Jahres entwickelt. Zu den begehrten Preisen gehört der Wanderpokal, auf dem sich die Gewinnerinnen und Gewinner verewigen können.
In diesem Jahr haben wir mit beiden Siegern etwas ganz Besonderes erlebt:
Bianka Ehlert, die Gewinnerin der „Mardorferin“, steht zum dritten Mal mit ihrem Namen auf dem Pokal, aktuell jedoch „nur“ zweimal in Folge. Warum ist das so wichtig? Wer den Pokal insgesamt fünfmal oder dreimal in Folge gewinnt, darf ihn für immer behalten. Entsprechend spannend wird es im nächsten Jahr für Bianka, wenn sie versucht, den Pokal erneut zu gewinnen und somit dauerhaft zu sichern.
Bei den Herren gewann der Veteran Martin Rinner den Pokal des „Mardorfers“. Martin durfte den Wanderpokal bereits 2012 mit nach Hause nehmen und spendete ordnungsgemäß damals den nun aktuellen Wanderpokal. Auf diesem steht sein Name nun ebenfalls zum zweiten Mal. Diese Tatsache unterstreicht, wie anspruchsvoll und prestigeträchtig dieses Event ist.
Das diesjährige Turnier stellte die Spielerinnen und Spieler vor besondere Herausforderungen. Mit Wind und leichtem Regen herrschten wirklich harte Bedingungen, die das Können und die Ausdauer aller Teilnehmer forderten. Umso beeindruckender sind die Leistungen aller Netto-Sieger und derjenigen, die ihre Handicaps unterspielen konnten.
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Gastronomie, die uns mit einem wirklich leckeren spanischen Buffet verwöhnte und den Tag kulinarisch abrundete.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern zu ihren großartigen Leistungen und freuen uns schon auf das nächste spannende Event am 13. Juli, bei dem es um die Qualifikation zur WAGC World Amateur Golf Championship geht.