Golfen auf Probe

Der Schnupperkurs

In diesem Jahr dürfen wir mit Stolz auf unsere Anlage blicken. Auch wenn die Sonne uns seit Wochen begleitet, lassen die frühlingshaften Temperaturen erst jetzt das Wachstum unserer Rasenflächen richtig anlaufen – dennoch präsentiert sich unser Platz bereits in beeindruckendem Zustand.

Ein besonderer Moment war der Besuch von Manfred Kähler, Spielleiter des GVNB, am 4. April 2025. Er nahm unseren Platz im Hinblick auf die Rangliste AK Offen Anfang Mai ab – und war mehr als beeindruckt: Ohne einen einzigen Qualitätsmangel konnte die Anlage vollständig freigegeben werden. Ein großes Lob an unser Greenkeeping-Team, das sich diesen Erfolg redlich verdient hat!

Trotzdem ruhen wir uns auf diesem Erfolg nicht aus. Wir wissen um die Verbesserungsbedarfe, insbesondere bei einigen Wegen. Diese Arbeiten können leider nicht mehr im Frühjahr umgesetzt werden. Sollten es die finanziellen Mittel erlauben, streben wir eine Umsetzung im Herbst an – spätestens jedoch im kommenden Frühjahr. Versprochen.

Derzeit arbeitet unser Greenkeeping-Team an den letzten Vorbereitungen für die neuen Abschlagstafeln. Diese werden im Design auf die neuen Ruhebereiche und die stilvollen Flaggenstöcke abgestimmt und werten unsere Anlage optisch und funktional weiter auf.

Ebenfalls erfreulich: Viele Schadstellen konnten bereits behoben und zahlreiche Bäume fachgerecht zurückgeschnitten werden – Maßnahmen, die zur allgemeinen Spielfreude und Sicherheit beitragen.

Was uns aktuell noch beschäftigt: Der Regen lässt weiter auf sich warten. Die Natur zeigt bereits erste Stresszeichen, und auch wir sind gezwungen, unsere begrenzten Wasserkontingente mit großer Sorgfalt zu verteilen.

Wir bedanken uns bei allen, die zum aktuellen Zustand unserer Anlage beitragen – vom Greenkeeping bis zur Geduld unserer Mitglieder – und hoffen gemeinsam auf baldige Wetterunterstützung von oben.