Nicht nur die Sommersaison, sondern auch die Saison der organisierten Golfspiele und Turniere der DiDaGo`s neigen sich dem Ende. Am 23.09.2025 fand unser letztes, vorgabewirksames Turnier statt. Wir hatten es Prosecco-Turnier genannt und als Preis gab es Prosecco. Wie auch anders? Rückblickend habe ich festgestellt, dass wir, unter Leitung von Erika Schramm, am 13.07.2021 schon einmal ein Prosecco-Turnier hatten. Auch in diesem Jahr gab es viele schöne Turniere und Veranstaltungen . Wir hatten zu Ostern ein Ostereierturnier. Vertreter der Landesgartenschau , die im nächsten Jahr in Bad Nenndorf stattfindet, hatten wir als Sponsor zu Gast. Es gab Eintrittskarten zum Besuch der Landesgartenschau zu gewinnen. Ein Sommerturnier mit ebenfalls gesponserten Preisen und das Dupres-Turnier rundeten unsere Turniere ab. Und unsere Freundschaftsspiele mit Bad Münder, Schaumburg und Bad Rehburg sind nicht vergessen. Die DiDaGo`s wurden am Beginn der Saison von den Seeadlern eingeladen. Im nächsten Jahr werden die Seeadler von den DiDaGo`s eingeladen. Das hat schon fast Tradition.
Und nun zum Prosecco-Turnier zu dem sich 26 Golferinnen angemeldet hatten . Bei schönem Herbstwetter ging es um 10:00 Uhr los. Einige Grüns`s wurden an den Tagen zuvor schon bearbeitet, aber das beeinträchtigte unser Spiel nicht. An dieser Stelle einmal ein Lob an unsere Greenkeeper , die den Platz das ganze Jahr top in Ordnung gehalten haben. Gespielt wurde in drei Nettogruppen. Für Nearest to the Pin und Longest Drive gab es auch einen Preis.
Die Siegerehrung nahm Ladies Captain Ditlinde Starke vor. Das beste Bruttoergebnis erzielte Nailja Materna.
In der Nettoklasse A siegte Olga Van den Ecker vor Renate Bloch von Blottnitz, den 3. Platz teilten sich Christiane Köhler und Claudia Tom Diek.
Ulrike Dahle-Schade belegte in der  Nettoklasse B den 1. Platz .Gefolgt von Heidrun Schwedux und Margret Hoeksma.
Platz 1 in der Nettoklasse C erspielte sich Renate Berndt. Ulrike Leike belegte den 2. Platz und Karin Langfeldt den 3. Platz.
Mit 4,17 Meter lag Ulrike Dahle-Schade am nächsten an der Fahne und bekam den Preis für Nearest-to-he-Pin.  Über den Longest Drive freute sich Olga Van Den Ecker und  nahm den Preis, natürlich eine Flasche Prosecco , entgegen.
Es war wieder einmal ein schöner Golftag und für das nächste Jahr werden schon eifrig Pläne geschmiedet.
Bericht :Ditlinde Starke
 
                            